Erfahren Sie hier mehr über unsere wichtigsten Neuigkeiten und aktuellen Beiträge zu den Besuchen auf Messen,
Symposien, Events, anderen Veranstaltungen sowie unternehmerischen Erfolge und Preisverleihungen von excav.
Nächste Messeaustellung | September 2025
70. NordBau 2025 | 10. bis 14.09.2025 | Holstenhallen Neumünster
Unsere nächste Messeausstellung: Das Team von excav wird vom 10. bis 14. September 2025 auf der NordBau 2025 – der wichtigsten Baumesse in Nordeuropa und im Baltikum – in Neumünster in Schleswig-Holstein gemeinsam mit unserem Kommissionär Theis Feinwerktechnik GmbH vertreten sein. Besuchen Sie unser excav Team vor Ort an Stand 1307!
Bild: excav Bannerbild | NordBau 2025 Holstenhallen Neumünster GmbH 2025
Innovations-Preisverleihung | Juli 2025
Preisverleihung und Siegerehrung am 17. Juli 2025 in München
Das Team von excav erhielt für sein mobiles 3D-GNSS-Assistenzsystem den 3. Platz des Innovations- und Nachwuchspreis “Building Outside The Box” 2025 der Bayerische Ingenieurekammer-Bau! Die Fachjury und das Publikum haben aus den zahlreichen eingereichten Beiträgen eine Shortlist von sechs Kandidaten erstellt und drei Finalisten für den mit Preisgeld prämierten Building Outside The Box-Preis 2025 gewählt. Jeder Teilnehmer und jedes Team durfte seine Innovation für die Bauwirtschaft im Rahmen einer 5 Minuten-Präsentation auf der Bühne pitchen. Für excav traten unsere Gründer Emanuel Sizmann und Florian Heiß an.
Bild: excav Team | München 2025
Innovations-Preisverleihung | Juli 2025
Preisverleihung der Sieger erfolgt am 17. Juli 2025 in München
excav wurde mit seinem mobilen 3D-GNSS-Assistenzsystem für den Innovations- und Nachwuchspreis der “Building Outside The Box” 2025 der Bayerische Ingenieurekammer-Bau nominiert! Mit dem Building Outside The Box-Preis möchte die Ingenieurekammer die ökologische und digitale Transformation der Baubranche fördern. Die Jury hat aus den zahlreichen Beiträgen aus der Wirtschaft und Forschung insgesamt sechs Kandidaten für den Building Outside The Box-Preis 2025 gewählt.
Bild: Logo der Bayerische Ingenieurekammer-Bau | Building Outside The Box
Messeausstellung | Juni 2025
Besuch und Ausstellung vom 22. bis 24. Juni 2025 in Thüringen
Das Team von excav war zum ersten Mal auf der demopark 2025 in der Mitte von Deutschland im thüringischen Hörselberg – einer umfassenden Freilandmesse auf dem Flugplatz Kindel für Produktneuheiten in den Bereichen den Garten- und Landschaftsbau, Park- und Rasenpflege, Kommunaltechnik und vielem mehr. Unser excav PILOT war eines der wenigen preisprämierten Produktneuheiten auf der demopark 2025. Unser Team erhielt am ersten Messetag eine der Silbermedaillen.
Bild: Peter Otto Ruiz | Sales & Marketing | demopark Campus 2025
Preisverleihung | Mai 2025
Preisverleihung der Sieger erfolgt am 22. Juni 2025 in Thüringen
Unser Beitrag – das mobile 3D-GNSS-Assistenzsystem excav PILOT – hat beim Neuheiten-Wettbewerb der demopark 2025 eine Silbermedaillen für innovative Produkte in der Grünen Branche gewonnen! Die offizielle Bekanntgabe aller Gold- und Silbermedaillen-Gewinner erfolgte am 28. April 2025 in Darmstadt. Die Preisverleihung findet am Sonntag, dem 22. Juni 2025 und ersten Tag der Veranstaltung im zentralen Campus-Bereich auf der demopark 2025 in der thüringischen Kleinstadt Hörselberg statt.
Bild: Peter Otto Ruiz | Sales & Marketing | Bild KI-generiert mit ChatGPT
Messeausstellung | April 2025
Besuch und Ausstellung vom 07. bis 13. April 2025 in München
Nur alle drei Jahre findet die berühmte bauma, die weltweit wichtigste Fachmesse für die Bauwirtschaft und den Bergbau auf der Landesmesse München statt. Wir waren fünf Tage in der Innovationshalle als Start-up-Aussteller vor Ort und konnten Besucher aus allen Teilen der Welt von unserem mobilen 3D-GNSS-Assistenzsystem excav PILOT überzeugen.
Bild: Peter Otto Ruiz | Sales & Marketing | Start-up-Halle der bauma 2025
Messeausstellung | Januar 2025
Besuch und Ausstellung vom 13. bis 17. Januar 2025 in München
Alle zwei Jahre findet die BAU, die weltweit bedeutendste Baumesse für Architektur, Materialien und Systeme statt. Wir waren die gesamte Woche vor Ort und konnten zahlreiche Besucher vom Konzept unseres mobilen GNSS-Assistenzsystem für Baumaschinen – excav PILOT – überzeugen.
Bild: excav Team | München 2025
Messeausstellung | November 2024
Besuch und Ausstellung am 07. November 2024 in Fürstenfeldbruck
Circa 140 Fachleute aus Wirtschaft, Forschung und Politik nutzten die Gelegenheit sich auf dem Bau Innovativ Symposium in Fürstenfeldbruck über Kernthemen der Baubranche auszutauschen. In diesem Zuge durften auch wir einen kurzen Vortrag halten und waren während des gesamten Symposiums als Aussteller zugegen. Dem stellvertretendem bayrischen Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger hat unser excav PILOT bei einem zufälligen Besuch unseres Messestandes jedenfalls gefallen.
Bild: excav Team | Fürstenfeldbruck 2024
Messeausstellung | September 2024
Besuch und Ausstellung vom 11. bis 14. September 2024 in Nürnberg
Auf der GalaBau 2024, der internationalen Leitmesse für den Garten- und Landschaftsbau, haben wir in den Besuchern genau unser Zielpublikum gefunden. Die Resonanz der Besucher war sehr positiv und hat uns umso zuversichtlicher gestimmt, dass unser excav PILOT einen deutlichen Mehrwert auf Baustellen bringt und aufgrund seiner Einfachheit und des niedrigen Preises auch für kleinere GalaBau-Betriebe interessant ist.
Bild: excav Team | 2024
Preisverleihung | Juli 2024
Bekanntmachung am 18. Juli 2024 | Nürnberg
Und auch in der dritten und finalen Phase des BayStartUp Businessplan-Wettbewerbs wurden wir als Siegerteam ausgezeichnet. Somit konnten wir uns in allen drei Phasen unter den erfolgversprechendsten Teams positionieren. Unser Dank geht an die BayStartUp-Initiative für die großartige Organisation des Businessplan-Wettbewerbs und auch an die Juroren für ihr wertvolles Feedback, um uns rasch weiterzuentwickeln.
Bild: Andreas Gebert | Fotograf
Preisverleihung | Mai 2024
Bekanntmachung am 08. Mai 2024 | Nürnberg
Der BayStartUp Businessplan-Wettbewerb ging in die zweite Runde. Auch in Phase 2 konnte das Team von excav die Juroren überzeugen und wurde immerhin mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Wir sind motiviert für die dritte und letzte Phase des BayStartUP Businessplan-Wettbewerb 2024.
Bild: Bert Willer | Fotograf
Programmaufnahme | Mai 2024
Bekanntmachung erfolgt am 01. Mai 2024 | Weßling
Da wir mit unserem excav PILOT an einer GNSS-Lösung arbeiten, konnten wir uns erfolgreich für das Förderprogramm des ESA BIC bewerben. Über die nächsten zwei Jahre erhält excav entsprechend finanzielle Förderung von der ESA und dem Freistaat Bayern. Darüber hinaus erhalten wir eine für uns wertvolle technische und betriebswirtschaftliche Unterstützung unseres Geschäftsmodells vom renommierten Fraunhofer Institut.
Bild: excav Team | 2024
Preisverleihung | März 2024
Bekanntmachung am 07. März 2024 | Nürnberg
Beim BayStartUP Businessplan-Wettbewerb haben wir es in Phase 1 unter die zehn erfolgversprechendsten Start-ups in Nordbayern geschafft und wurden als Preisträger ausgezeichnet. Wir freuen uns schon auf Phase 2!
Bild: Bert Willer | Fotograf
Messeausstellung | Februar 2024
Besuch und Ausstellung vom 28. bis 29. Februar 2024 in Frankfurt
Bei der Coreum bei Frankfurt treffen sich jährlich Unternehmen aus der Baubranche und verwandten Branchen zum technologischen Austausch. Aufgrund unserer Auszeichnung im Rahmen des VDBUM-Förderpreises haben auch wir dieses Jahr eine Einladung als Aussteller erhalten und haben unser GNSS-Assistenzsystem – excav PILOT – dort präsentiert.
Bild: excav Team | 2024
Preisverleihung | Januar 2024
Bekanntmachung erfolgt am 31. Januar 2024 | Stuhr
In der Kategorie „Entwicklungen aus Universitäten und Hochschulen“ haben wir in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beim VDBUM-Förderpreis 2024 mit unserem Assistenzsystem excav PILOT den ersten Platz belegen können. Vor allem die Praxisnähe zu der etablierten Bauwirtschaft hatte die Jury überzeugt.
Bild: excav Team | 2024